Sommertheater DNT - Weimarer Sommer
Sommertheater im e-werk
17.06 bis 15.07.2022: Die Räuber
![[#if schema_image??]
[#if schema_image?is_hash]
[#if schema_image.alt??]
${schema_image.alt}
[/#if]
[/#if]
[/#if]](
/documents/5854964/8607849/Sommertheater+am+e-werk+weimar_Foto+1+Thomas+M%C3%BCller_web.jpg/54b5d870-bfb4-3b17-d1cc-832f103754fb?version=1.0&t=1647856015631&download=true
)
Foto: Thomas Müller, Deutsches Nationaltheater Weimar
Die Räuber - Schauspiel von Friedrich Schiller
»Mir ekelt vor diesem tintenklecksenden Säkulum«, dröhnt Karl Moor in seiner Studentenbude, obwohl er eigentlich bereit ist, seines Lebenswandels erzürnten Vater Abbitte zu tun und heimzukehren in den Schoß der Familie, in der die schöne Amalie seiner harrt .... Wäre da nicht Franz, »die Kanaille«, der seinen Platz an der Sonne als ungeliebter zweiter Sohn nur mit einer Intrige erobern zu können glaubt.
Die Revolte des jungen Dichters gegen erstarrte soziale Hierarchien, die wilden Wortkaskaden, Verwechslungskatastrophen, der melancholische Glanz unglücklicher, romantischer Liebe und ein Figurenarsenal, zu dem der 'etablierte Bösewicht' genauso gehört wie 'der edle Outlaw', geben den Rahmen ab für eines der wirkmächtigsten Stücke der deutschen Theaterliteratur.
Regie führt Jan Neumann, der dem Weimarer Publikum durch viele ungewöhnliche Aufführungen vertraut ist. Sein »Wilhelm Tell« wurde für den deutschen Theaterpreis FAUST nominiert.