"Sei mir gegrüßt, mein Berg mit dem röthlich strahlenden Gipfel! Sei mir, Sonne, gegrüßt, die ihn so lieblich bescheint!" - Friedrich von Schiller
Weimars Landschaft bietet Rundwege für die ganze Familie sowie anspruchsvolle Routen für Aktive. Ein ausgedehntes Wegenetz mit Anschluss an zahlreiche Fernradwege verspricht Fahrspaß für Abenteurer und Genussradler. Jetzt sind Sie gefragt: wohin soll es gehen?
Der Ilmpark ist für unsere Kinder ein großer Abenteuerspielplatz. Am liebsten machen wir Pause am Römischen Haus. Bei toller Aussicht können wir die nächste Raststation festlegen, Schmetterlinge beobachten und die Deckengemälde im Durchgang erforschen.
- Familie Ernst mit Lotta (9) und Henrik (5)
Picknick Idee: Dorfkirche Gelmeroda
In idyllischen Dörfchen südlich von Weimar trifft man auf Weltruhm: die Motive des Malers Lyonel Feininger. Er war begeisterter Radfahrer und ließ sich in seinen Werken von der thüringischen Dorfarchitektur bezaubern. Heute hängen diese Kunstwerke sogar im MoMA in New York.
- Margret Rönschild (53)
Picknick Idee: Taubacher Mühle
Vor über 20 Jahren hatten wir als Studenten an diesem versteckten Ort unser erstes Treffen. Noch heute kommen wir einmal im Jahr nach Weimar und machen es uns hier gemütlich. Das geschmeidige Plätschern des Wassers hat für uns eine ganz besondere Magie.
- Heinz Mattis (49) und Ehefrau Viola (46)
Radwege im Umland
Fahrradverleih vor Ort
Gönnen Sie sich Entschleunigung auf den Radwegen in und um Weimar. Ihr eigenes Fahrrad müssen Sie dafür nicht einmal mit im Gepäck haben. Die Tourist-Information stellt Ihnen den perfekten zweirädrigen Begleiter gegen eine Tagesgebühr zur Seite.