ACHAVA Sommerkino: Anna Boleyn

26. Juli 2023, Seebühne Weimarhallenpark

  26. Juli, 21 Uhr

 ANNA BOLEYN war mit 8 ½ Millionen Mark die bis dato teuerste UFA-Prestigeproduktion. Allerdings erlebte der Film seine Uraufführung nicht in der Filmhauptstadt Berlin, sondern in den 1912 vom Fotografen und Filmpionier Louis Held eröffneten Weimarer Reform-Lichtspielen in der Marienstraße 1. Durch einen Zwischenfall verliebt sich der englische König Heinrich VIII. in die Hofdame Anna Boleyn, um derentwillen sich dieser – gegen den Widerstand des Papstes – scheiden lässt und die anglikanische Kirche begründet. Da Anna ihm keinen männlichen Thronerben schenkt, lässt der Monarch sie unter dem Vorwurf des Ehebruchs hinrichten. Lubitsch verknüpft eine sentimentale Liebesgeschichte mit melodramatischem Massenaufruhr und inszeniert Geschichte als das Werk eines Tyrannen und seines Privatlebens.